RSS-Newsfeed
WOCHENENDVORSCHAU
Spielbetrieb der SG Handwerk komplett eingefroren

(01.12.23 16:11 Uhr) Dieses Wochenende wird für die Mannschaften der SG Handwerk anders verlaufen als geplant. Aufgrund der winterlichen Wetterverhältnisse in Sachsen mussten sämtliche Spiele abgesagt werden, so auch das Sachsenligaspiel am Sonntag gegen den Radefelder SV 90.

Auch die Handwerk-Reserve, die in der Kreisoberliga gegen den FSV Klaffenbach antreten sollte, sowie das Auswärtsspiel unserer Handwerker-Frauen beim SV Planitz fielen den widrigen Witterungsbedingungen zum Opfer.

Auch unsere Nachwuchsmannschaften sind von den Spielabsagen betroffen. Am Samstag sollten die D1-Junioren gegen den SV Saxonia Bernsbach und die C3-Junioren gegen VTB Chemnitz antreten. Ebenfalls abgesagt wurde das Spiel der B-Junioren gegen den FSV Zwickau II. Am Sonntag fallen zudem die Begegnungen der A-Junioren gegen den SV Reichenbrand und der C1-Junioren gegen den VFC Plauen II aus.

In der nun unverhofft spielfreien Zeit wünschen wir allen Vereinsmitgliedern, Fans und Unterstützern der #handwerkerjungs einen schönes und besinnlichen 1. Adventwochenende.
zur Spielübericht der SG Handwerk →


Sachsenliga
Kein Sieg beim letzten Heimspiel

(27.11.23 08:34 Uhr) Heute zu Gast im Sportpark Rabenstein: Der SC Borea Dresden. - Gegen den Aufsteiger aus der Landeshauptstadt war heute einfach nichts zu holen. Kurz vor der Halbzeitpause erwischten die Gäste unsere Handwerker 2 mal eiskalt. Mit 0:2 ging es in die Kabine. Das ist zugleich auch das Endergebnis.
Am kommenden Sonntag ist das letzte Auswärtsspiel des Jahres beim Radefelder SV.

Heute möchten wir uns besonders bei den fleißigen Helfern bedanken, welche 8.00 Uhr in der früh den Kunstrasen beräumt haben. Ohne euch wäre kein Spiel möglich gewesen. DANKESCHÖN!
Die Bilder zum Spiel →


HANDWERKERFRAUEN
"Handwerkerfrauen" holen Auswärtssieg

(26.11.23 22:39 Uhr) SV 1861 Kirchberg vs SG Handwerk Rabenstein 1:5 (0:3) - Die Frauen hielten am Sonntag die Handwerkerfahne hoch und kehrten mit einem überzeugenden Auswärtssieg in den Sportpark zurück. Bei den Damen des SV 1861 Kirchberg zeigten sie trotz schwieriger Bedingungen eine souveräne Leistung und gewannen klar mit 5:1.
Das Spiel begann vielversprechend für die SG Handwerk, als Lisa Altmann in der 18. Minute das Führungstor erzielte. Theresa Ollendorf baute die Führung aus und erzielte vor 48 Zuschauern das 2:0. Nach dem Seitenwechsel setzte Ollendorf ihren Torreigen fort und erzielte das 3:0. Zwar konnte Kirchberg in der 57. Minute verkürzen, doch Theresa Ollendorf und Julia Kron sorgten mit ihren weiteren Treffern für einen klaren 5:1 Endstand. Glückwunsch Mädels!!!

Nächste Woche wollen unsere Handwerkerinnen daran anknüpfen und beim SV Planitz wieder etwas Zählbares mitnehmen. Dies ist dann auch für die Frauen das letzte Spiel in diesem Jahr.


#HANDWERKER
Handwerk goes Bundesliga - fast 40 Handwerker gemeinsam bei den NINERS

(25.11.23 07:35 Uhr) Wie schon im letzten Jahr trafen sich Trainer, Schiedsrichter, Mannschaftsverantwortliche und andere Engagierte des Vereins zu einer verkappten Weihnachtsfeier beim Heimspiel der Chemnitzer BBL-Korbjäger und sahen einen spannenden, aber ungefährdeten Sieg gegen die Veolia Towers Hamburg. Vielen Dank an Dirk Uhlig für das Sponsoring der Eintrittskarten!


Aufsteiger gastiert im letzten Heimspiel des Jahres

(24.11.23 08:26 Uhr) Am kommenden Sonntag empfangen unsere "Handwerkerjungs" anlässlich des 14. Spieltags der Sachsenliga den Aufsteiger SC Borea Dresden. Die Gäste aus der Landeshauptstadt reisen mit 2 Siegen in Folge an und werden sicherlich auch aus Rabenstein Zählbares entführen wollen. Doch auch unsere "Erste" hat dank des 3:0-Auswärtserfolgs am Feiertag in Wilsdruff wieder Selbstvertrauen getankt und möchte die Englische Woche und das Heimspieljahr 2023 mit einem Sieg abschließen.

Wir hoffen, dass sich zahlreiche Chemnitzer Fußballfans für den Sportpark und gegen möglicherweise interessante Parallelspiele entscheiden. Für Heißgetränke ist bei frostigen Temperaturen natürlich gesorgt.


Sachsenliga - 13. Spieltag
Torjubel in Wilsdruff

(22.11.23 23:52 Uhr) SG Motor Wilsdruff vs SG Handwerk 0:3 (0:0) - Heute gastierte unsere 1. Mannschaft bei der SG Motor Wilsdruff. Nach dem bitteren Pokalaus vor 2 Jahren sollte heute Wiedergutmachung betrieben werden. Dies gelang unseren Männern auch tadellos. Die Defensivabteilung war optimal aufgestellt. In der 2. Halbzeit wurden dann auch endlich die Torchancen nicht mehr vergeben, sondern verwandelt.Spielerisch überlegen gewann unsere Dellingcrew mit 3:0.

Glückwunsch Männer zum Sieg und unserem Henrik Jochmann "Henne" einen besonderen Glückwunsch.
Sonntag findet 14:00 Uhr das letzte Heimspiel diesen Jahres statt. Zu Gast im Sportpark ist Borea Dresden.
Die Bilder zum Spiel →


Nachwuchsabteilung
Sieben auf einen Streich

(19.11.23 19:02 Uhr) Unsere A-Jugend gewinnt gegen den Tabellenführer Spg Reichenbach mit 7:0 (4:0) - Schon nach 6 Minuten ging Handwerk in Führung. Unsere Jungs kämpften den Gegner nieder und waren zu jeder Zeit die klar besseren Spieler auf dem Platz. Glückwunsch an unsere A-Jugend für diese starke Defensivleistung und die Torausbeute! - Damit klettern unsere Handwerker auf Platz 4 der Tabelle. Die Bilder zum Spiel →


SACHSENPOKAL - ACHTELFINALE
Endstation im Sachsenpokal

(18.11.23 17:50 Uhr) Mit 5:0 gewinnt der Bischofswerdaer FV 08 im Sportpark Rabenstein das Pokalspiel gegen unsere 1. Männermannschaft. Dabei waren die Männer aus Schiebock heute einfach zu stark für unsere Schwarz-Gelben und ziehen verdient in die nächste Runde ein. Danke an alle Helfer. Danke auch an die gut 300 Zuschauer für eure Unterstützung.

Schon am Mittwoch geht es für die Dellingcrew zur SG Motor Wilsdruff. Auch morgen wird wieder Fußball gespielt in Rabenstein. Die A-Jugend empfängt den Tabellenführer - die SpG Reichenbach. Die 2. Männermannschaft spielt in Niederdorf gegen den SV Adorf.
Die Bilder zum Spiel →


SACHSENPOKAL - ACHTELFINALE
Mission "CFC-Bezwinger bezwingen"

(15.11.23 12:12 Uhr) Am kommenden Samstag empfängt die SG Handwerk im Sachsenpokal-Achtelfinale den Oberliga-Vertreter Bischofswerdaer FV 08.

Die Gäste aus der Oberlausitz gewannen in der 3. Runde gegen den Sächsischen Rekordpokalsieger Chemnitzer FC mit 4:2 nach Verlängerung, sind in der laufenden Pflichtspiel-Saison noch ungeschlagen und grüßen als einer der engsten VFC-Plauen-Verfolger vom vierten Platz der NOFV-Oberliga Süd. Zuletzt gelang dem BFV nach Rückstand ein knapper 2:1-Heimsieg gegen den VfB Auerbach. Die Euphorie der Delling-Elf wurde dagegen vergangenen Sonntag etwas ausgebremst. Nach einem umkämpften Spiel in Reichenbach konnte die "Erste" leider nur einen Punkt aus dem Vogtland mit nach Hause nehmen (2:2). Der Siegeshunger der Mannschaft konnte damit nicht gestillt werden. Nun wird es Zeit den Blick nach vorn zu richten, damit als Außenseiter die Überraschung gelingen kann.

Die Vorfreude im Team auf den Pokalfight ist auf jeden Fall riesig. Wenn jetzt noch der Wettergott mitspielt, steht einem waschechten Pokalfight auf dem Rasen nichts entgegen. Zur Not geht es auf den Kunstrasen. Fakt ist, egal wo, wir brauchen eure Unterstützung. Also kommt zahlreich und laut!
MACHT DEN SPORTPARK VOLL!


Nachwuchsabteilung
Hallensaison auch für die E - Jugend eröffnet

(15.11.23 12:08 Uhr) Am Wochenende starteten die E1 und E2 in ihr erstes Hallenturnier der Saison. Das mit 12 Teams gut besetzte Turnier fand in der Powerhall statt. Der E2 gelang nach tollem kämpferischen Einsatz der zweite Platz, ein starkes Ergebnis. Die E1 verfehlte nur knapp den Einzug ins Halbfinale, konnte jedoch in den Platzierungsspielen letztendlich den fünften Platz erreichen.
Glückwunsch an unsere Nachwuchskicker. Danke an Thomas Wels und sein Team für das gelungene Turnier.


Sachsenliga - 12. Spieltag
Kämpferischer Auftritt der Handwerker sichert Punkt in Reichenbach

(13.11.23 08:58 Uhr) Vor 164 Zuschauern im Stadion "Am Wasserturm" in Reichenbach lieferten wir uns ein packendes Duell, das mit einem 2:2-Unentschieden endete. Es entwickelte sich ein Spiel, das von Klasse, Leidenschaft und einer großen Portion Kampfgeist geprägt war. Reichenbach ging zweimal in Führung, doch die Handwerker glichen jeweils aus.

In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit hatten beide Mannschaften gute Chancen, doch bis zur Pause blieb es torlos. Der Aufsteiger zeigte sich kämpferisch und ging in der 49. Minute durch Maurice Lange in Führung. Wir hielten aber dagegen und wurden in der 60. Minute von Kapitän Sebastian Kisser mit dem Ausgleichstreffer belohnt. Kurz darauf ging Lange wieder in Führung, doch wir ließen nicht locker. Der eingewechselte Ben Colin Weigel erzielte in der 74. Minute per Kopf den Ausgleichstreffer. Dieses Unentschieden bedeutet für uns nach 12 Spielen den dritten Tabellenplatz.

Dem kommenden Pokalspiel gilt nun unsere volle Konzentration. Am Samstag, dem 18. November empfangen wir im Achtelfinale des Wernesgrüner Sachsenpokals mit dem Bischofswerdaer FV 08 einen starken Gegner aus der Oberliga im heimischen Sportpark (Anstoß 13:00 Uhr). Wir freuen uns auf eure Unterstützung und erwarten ein packendes Duell. Karten für dieses Highlight gibt es am heutigen Montag und Mittwoch jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr im Vorverkauf sowie telefonisch unter 0157-83377775 bei Isabel Hippe.

Aufstellung SG Handwerk: Landgraf - Kisser, Hopfe, Bazan (ab 67. Schmidt), Naumann, Schirrmeister, Schaltonat (ab 58. Weigel), Schmidt, Stenzel (ab 58. Maeder), Weigel, Roscher.
Die Bilder vom Spiel ansehen →


Nachwuchsabteilung
Meisterrunde erreicht!

(13.11.23 08:49 Uhr) So langsam rückt für einige Junioren die Winterpause näher. Hier zum Beispiel für die C2-Junioren, die mit einem starken dritten Platz aufwarten konnten. Meisterrunde erreicht! Nach 7 Siegen und einem Unentschieden gab es heute die erste Niederlage gegen die SpG VfL Chemitz/Einsiedel! Danke Jungs für eine geile Hinrunde und danke an das Trainerteam. Die Spiele vom Wochenende →


KREISOBERLIGA
Handwerk II unterliegt Einsiedel im verregneten Heimspiel

(12.11.23 11:04 Uhr) An einem typischen Fritz-Walter-Wettertag musste unsere 2. Männermannschaft im Sportpark eine 2:5-Niederlage gegen den SV Viktoria Einsiedel hinnehmen. Bereits in der zweiten Minute traf Knaak für Einsiedel, gefolgt von einem Doppelpack von Frommhold in der 8. und 11. Knaak baute die Führung bis zur Halbzeit weiter aus. In der zweiten Halbzeit zeigte unsere Zwote mehr Biss: Felix Müller traf in der 56. Minute und Marlon Sterzl verkürzte in der 67. Minute auf 2:4, doch der Hoffnungsschimmer wurde kurz darauf durch Hoffmanns Treffer zum 2:5-Endstand für Einsiedel getrübt.
Danke an die Zuschauer, welche diesem Wetter getrotzt haben und unsere Jungs im Sportpark angefeuert haben.
Die Bilder zum Spiel →


SACHSENPOKAL - ACHTELFINALE
Vorverkauf!

(11.11.23 11:47 Uhr) Gemäß dem Motto „Heute schon an Morgen denken“ wirft das Pokalspiel unserer Ersten bereits seine Schatten voraus! - Am kommenden Samstag (18.11.) gastiert mit dem Bischofswerdaer FV 08 ein Oberligist zum Achtelfinale des Wernesgrüner Sachsenpokals bei uns im Sportpark. Damit ihr einen der begehrten Plätze ergattern könnt, gibt es am Montag und Mittwoch jeweils von 16:00-18:00 Uhr die Möglichkeit Tickets zu erwerben.

Meldet euch hierfür einfach bei unserer guten Seele, Isabel Hippe (0157 83377775).

PS: Eintrittspreise: Unter 18 Jahre = freier Eintritt
Schüler*innen, Studierende und Rentner*innen erhalten Ermäßigung (4 Euro) und Vollzahler 8 Euro.


VORSCHAU - SACHSENLIGA
Handwerk bereit für das Duell gegen den Reichenbacher FC

(10.11.23 11:50 Uhr) VORSCHAU: Am kommenden Sonntag steht für die SG Handwerk Rabenstein ein Auswärtsspiel auf dem Spielplan. Nach dem klaren 3:0-Heimsieg gegen den FV 06 Laubegast gilt es nun, sich auf das Spiel beim Aufsteiger Reichenbacher FC zu konzentrierten. Ein Gegner, der trotz seiner Position im Mittelfeld der Tabelle nicht zu unterschätzen ist.

Der von Carlo Kästner trainierte Reichenbacher FC musste sich nach vier ungeschlagenen Auswärtsspielen am vergangenen Spieltag in Wilsdruff erstmals geschlagen geben. Mit einem ausgeglichenen Torverhältnis von 12:12 und einer Bilanz von drei Siegen, vier Unentschieden und drei Niederlagen belegen sie derzeit den zehnten Tabellenplatz.Zum ersten Mal seit dem Jahr 2019 treffen wir wieder auf den Reichenbacher FC. In der damaligen Aufstiegssaison ist es dem Reichenbacher FC zweimal gelungen, uns beim 1:1-Unentschieden einen Punkt abzuknöpfen. Die Gesamtbilanz spricht mit acht Siegen, vier Unentschieden und sechs Niederlagen sogar leicht für die Reichenbacher.

Dieses Spiel im "Stadion am Wasserturm" ist nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance, unsere Position unter den Spitzenteams der Liga zu festigen. Anpfiff ist um 14.00 Uhr, die Partie wird vom erfahrenen Schiedsrichter Christopher Gentz aus Pirna geleitet.
zur aktuellen Torjägerliste der Handwerker →


VORSCHAU - WOCHENENDE
Die Spiele der SG Handwerk am Wochenende

(10.11.23 09:50 Uhr) Den Anfang macht unsere ALTHERREN-Mannschaft heute Abend um 20:00 Uhr gegen den SV Reichenbrand. +++ Unsere 2. MÄNNER treffen am Samstag um 14 Uhr auf den SV Viktoria 03 Einsiedel. Aktuell auf Platz 9 der Kreisoberliga wollen unsere Handwerker gegen den Tabellenelften punkten +++ Gegen den 1. FC Rodewisch spielt unser FRAUENTEAM am Sonntag um 12:45 Uhr an. Im Duell mit dem Tabellennachbarn strebt unser Team den dritten Saisonsieg an. Der 1. FC Rodewisch kommt mit viel Selbstvertrauen aus dem Sieg gegen die Reserve von Erzgebirge Aue in den Sportpark.

Im NACHWUCHS erwartet uns ein vollgepackter Samstag: Um 9:00 Uhr spielen unsere D3-Junioren gegen TSV IFA Chemnitz III und zeitgleich unsere C2-Junioren gegen SpG VfL Chemnitz. Weiter geht es um 11:00 Uhr mit den D2-Junioren gegen Sportfreunde Chemnitz-Süd und den C3-Junioren gegen TSV IFA Chemnitz II. Unsere B-Junioren in der Landesklasse spielen gegen Fortuna Niederwürschnitz und die D1-Junioren gegen den 1. FC Wacker Plauen II.
Am Sonntag folgen die A-Junioren gegen die SpG Limbach-Oberfrohna und die C1-Junioren gegen den 1. FC Wacker Plauen.
zum Wochenspielplan →


Sachsenliga - 11. Spieltag
Heimsieg im Sportpark Rabenstein

(05.11.23 19:06 Uhr) SACHSENLIGA 11.Spieltag: Mit 3:0 haben unsere Landesligisten gegen den FV Dresden 06 Laubegast gewonnen. In der 15. Minute schoss Nick Naumann für unsere Handwerker den Führungstreffer. Mit diesem zarten Vorsprung ging es in die Halbzeitpause. Danach kamen unsere Schwarz-Gelben immer besser ins Spiel. Nach einem Eigentor von Laubegast sahen 145 (zahlende) Gäste noch das 3:0. Ben Colin Weigel netzte in der 80. Minute ein und besiegelte damit den Sieg. Glückwunsch Männer.
Aus den letzten 5 Spielen wurden 12 Punkte eingefahren und zu Hause noch nicht verloren. Dies kann sich sehen lassen.
Danke an alle Zuschauer für eure Unterstützung. - Nächsten Sonntag geht es zum Reichenbacher FC. Anstoß ist 14.00 Uhr auf dem Sportplatz am Wasserturm.
Die Bilder vom Heimsieg →


SENIOREN
Letztes Heimspiel unserer AH

(03.11.23 18:20 Uhr) Mit 3:1 gewinnen unsere Altherren gegen den FSV Limbach-Oberfrohna, Glückwunsch Männer. Das war zugleich das letzte Heimspiel für dieses Kalenderjahr im Sportpark Rabenstein. Die Bilder vom Spiel →


VORSCHAU Sachsenliga
Verfolgerduell zum Abschluss der Englischen Woche

(03.11.23 12:00 Uhr) VORSCHAU - Am kommenden Sonntag empfängt die SG Handwerk den aktuellen Tabellenzweiten FV Dresden 06 Laubegast. Die Gäste aus der Landeshauptstadt sind punktgleich mit unserer "Ersten", können aber mit den meisten erzielten Treffern der Liga das bessere Torverhältnis vorweisen. Im letzten Aufeinandertreffen Ende April dieses Jahres in Dresden unterlag die Delling-Elf in einem wilden Spiel mit 4:6.

Dieses Ergebnis ruft nach Wiedergutmachung, welche mit Eurer Unterstützung gelingen soll. Ziel ist am Ende des Tages Platz 2. Hierfür benötigen wir euch alle, also auf geht's Handwerk! Anstoß im Sportpark Rabenstein ist um 14 Uhr. Wir freuen uns auf Euch!


Sachsenliga
Wichtiger Auswärtserfolg mit bitteren Beigeschmack

(31.10.23 21:07 Uhr) Das Fußballspiel in der Karl-May-Stadt begann heute zur ausgewöhnlichen Zeit um 11 Uhr. In der ersten Halbzeit gab es auf beiden Seiten kaum Torchancen, und das Spiel stand zur Pause noch 0:0. Nach der Halbzeitpause, der motivierten Ansprache und dem perfekten gebrühten Pausentee in der Kabine waren unsere Handwerker deutlich präsenter vor dem Radebeuler Tor. In der 57. Minute gelang es Simon Roscher durch eine beeindruckende Einzelaktion, den Ball ins Tor zu schießen und sich für seine kämpferische Leistung zu belohnen.
Danach wurden auf beiden Seiten Spieler ausgewechselt. In der 80. Minute bekam Radebeul einen Elfmeter, doch wir hatten Markus Landgraf im Tor, den "Manuel Neuer" der Sachsenliga. Unser Keeper hielt den Ball sicher und sicherte uns somit den Sieg.

Leider verletzte sich kurz vor Schluss unser Dan Gränitz und musste mit dem Krankenwagen abgeholt werden. Wir wünschen ihm eine gute Besserung.Herzlichen Glückwunsch an unsere Männer, die den Angstgegner bezwungen haben.

Der nächste Gegner ist am kommenden Wochenende der Tabellenzweite Dresden Laubegast, die punktgleich mit uns sind. Das nächste Spitzenspiel findet am Sonntag um 14 Uhr im Sportpark statt.
Die Bilder vom Spiel →


Nachwuchsabteilung
Kreisturnier der E1 und E2

(30.10.23 14:25 Uhr) Bei schönstem Herbstwetter fand heute im Sportpark Rabenstein ein Kreisturnier der E1 und E2 statt. Vielen Dank an die zahlreichen Zuschauer und Gäste, welche die Mannschaften angefeuert haben. Die Bilder vom Turnier ansehen →


Sachsenliga
Keine Punkte zu holen in Markkleeberg

(29.10.23 10:33 Uhr) Das Auswärtsspiel der SG Handwerk Rabenstein, zu Beginn der englischen Woche, gegen die Kickers 94 Markkleeberg endete mit einer knappen Niederlage von 2:1. Die Experten hatten Handwerk vor der Partie noch als Favoriten gehandelt, doch der Spielverlauf zeigte, dass die Kickers 94 sich als stärkeres Team erwiesen.

In der 41. Minute gelang Jannis Lempe von den Kickers 94 Markkleeberg das erste Tor des Spiels und brachte seine Mannschaft in Führung. Mit diesem knappen Vorsprung ging es in die Halbzeitpause. Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte wurde bei der SG Handwerk Rabenstein Christian Bretfeld durch Fabian Stenzel ersetzt. In der 66. Minute gelang Henrik Jochmann dann der Ausgleichstreffer für Handwerk vor den 75 Zuschauern. Kurz darauf wurde Lempe bei den Kickers 94 ausgewechselt und Philipp Galetzka kam ins Spiel (85. Minute). Galetzka zeigte seine Qualität und erzielte kurz vor Schluss den Siegtreffer für die Kickers 94 (86. Minute). Damit gewannen die Kickers 94 Markkleeberg das Spiel gegen Handwerk.

Die SG Handwerk Rabenstein belegt nach neun Spielen weiterhin den dritten Platz in der Tabelle. Nach dieser Niederlage hat das Team von Trainer Ringo Delling eine beeindruckende Bilanz von fünf Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen.Schon am Dienstag gibt es wieder die Möglichkeit, unsere 1. Männermannschaft anzufeuern. Das "Frühschoppen-Spiel" findet 11.00 Uhr beim Radebeuler BC statt.
Die Bilder vom Spiel ansehen →


SACHSENPOKAL - Achtelfinale
Handwerk empfängt Bischofswerdaer FV 08

(26.10.23 11:37 Uhr) SACHSENPOKAL: Die Auslosung des Sachsenpokal-Achtelfinales brachte für die SG Handwerk ein echtes Highlight: Am Samstag, 18. November, empfängt unser Team im heimischen Sportpark den Bischofswerdaer FV 08. Anpfiff ist schon um 13:00 Uhr. Der Gegner aus Bischofswerda belegt derzeit den vierten Tabellenplatz in der NOFV-Oberliga und wird sicherlich ein harter Brocken für unsere Handwerker. Dieses Spitzenspiel sollten sich alle Fans der SG Handwerk schon jetzt vormerken. Wir freuen uns auf ein packendes Spiel und natürlich auf eure tatkräftige Unterstützung. zum Geschehen im Sachsenpokal →


Sachsenliga - 9.Spieltag
Handwerk weiter auf der Erfolgsspur

(23.10.23 07:05 Uhr) 9. Spieltag SACHSENLIGA: SG Handwerk vs SG Taucha 99 1:0 (0:0) - Beide Mannschaften hatten in der ersten Halbzeit ihre Torchancen, konnten diese aber nicht verwerten. Mit 0:0 ging es in die Halbzeitpause.
In der 2. Halbzeit hatten unsere Männer den höheren Spielanteil und die klareren Torchancen. Trainer Ringo wechselte ab der 58. Minute durch. Simon Roscher hatte sein Heimspieldebüt und wirbelte endlich wieder für seinen Jugendverein über den Rasen. In der 82. Minute veredelte Simon dann seinen Einsatz mit einem Tor. Die Handwerkerfans jubelten und die Mannschaft stürmte zu Simon. Nun hieß es, den Sieg nicht mehr aus der Hand zu geben. Dies gelang unserer Elf durch eine starke Mannschaftsleistung. Nach 90 +3 hieß es 1:0 für die SG Handwerk Rabenstein. Klasse Männer und Glückwunsch zum Sieg.

Danke an die zahlreichen Zuschauer, die wieder mit am Start waren und die Jungs lautstark anfeuerten. Danke an alle Helfer und Sponsoren. Ohne Euch wäre dies nicht möglich.
Die Bilder zum Spiel →


Sachsenliga - Vorschau
Spitzenspiel im Sportpark

(20.10.23 06:53 Uhr) VORSCHAU SACHSENLIGA: Ein absolutes Top-Duell erwartet uns diesen Sonntag im Sportpark. Unsere Handwerker empfangen die SG Taucha 99 zum Spitzenspiel der Sachsenliga. Die Gäste aus dem Leipziger Osten können eine herausragende Bilanz von sechs Siegen und einem Remis vorweisen und wurden in dieser Spielzeit lediglich vom 1. FC Lok Leipzig im Sachsenpokal bezwungen. Spannung ist also vorprogrammiert, waren auch die Begegnungen in der Vorsaison stets knapp. Es gewann jeweils der gastgebende Verein - vielleicht ein gutes Omen?

Beide Teams sind in Topform und bereit für ein packendes Spiel. Überzeugt euch selbst vom Ausgang des Spitzenduells und seid ab 15 Uhr live im Sportpark dabei. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!


NACHWUCHSTEAMS
Sieg im Montagsspiel für unsere C2-Junioren

(18.10.23 10:20 Uhr) Unsere C2-Junioren haben am Montag in der Kreisoberliga gegen den TSV IFA mit 3:1 (Halbzeit 2:0) gewonnen. Die Tore für unsere jungen Handwerker erzielten Neo Akai Wolf, Pierre Martin und Marek Richard Petzoldt. Unsere C2-Junioren liegen nach dem fünften Spieltag punktgleich mit Tabellenführer Reichenbrand auf dem zweiten Tabellenplatz. Glückwunsch zu den drei Punkten! zur Teamseite unserer C2-Junioren →


KREISPOKAL
Unsere Reserve unterliegt in den Schlussminuten!

(16.10.23 09:58 Uhr) Postverein Chemnitz vs SG Handwerk Rabenstein II 2:1 (1:0) - Bittere Kreispokalniederlage: Wieder kurz vor Ultimo gegen Post Chemnitz verloren. Unsere 2. Männermannschaft war am Sonntag zum Auswärtsspiel beim Postsportverein Chemnitz zu Gast. Bei nasskaltem Herbstwetter hatten die Hausherren die besseren Karten. Unsere Männer liefen einem Rückstand hinterher, glichen aber in der 53. Minute durch ein Tor von Moutalab Toure aus. Danach kämpften sich die Handwerker zurück ins Spiel.
Aber der Gegner schoss in der 87. Minute das Siegestor. Schade Männer!!!
Die Bilder vom Spiel ansehen →


UNSER NACHWUCHS
Packendes 4:4: D2-Junioren zeigen Kampfgeist bis zum Schluss!

(16.10.23 07:44 Uhr) Kreisligaspiel unserer D2-Junioren beim Postsportverein Chemnitz. Unsere D2 erkämpfte sich heute ein 4:4. Zur Halbzeit lagen unsere Jungs noch mit 2 Toren in Führung. Leider wurde diese in der 2. Halbzeit verspielt und das Team von Trainer Marcus Dittrich lief einem Rückstand hinterher. Doch die Jungs kämpften sich zurück ins Spiel und glichen kurz vor Spielende zum 4:4 aus. Starke Leistung Jungs, gut gekämpft! Die Bilder vom Spiel ansehen →


SACHSENPOKAL
Souveräner Einzug ins Achtelfinale

(15.10.23 21:27 Uhr) 3. Runde Sachsenpokal in Syrau - Dieses Duell gab es schon vor 3 Jahren, damals gewannen unsere Männer erst in der Verlängerung mit 3:1. Mit leicht verändertem Kader wurde pünktlich um 14.00 Uhr im Waldstadion zu Syrau angepfiffen.

Unsere Schwarz-Gelben kamen besser ins Spiel als die Syrauer Drachen, wie sie sich selbst nennen. Nach Vorlage von Lennie Maeder erzielte unser Mamadou Bah in der 25. Minute das 1:0 für die Handwerker. Nur 3 Minuten später erhöhte Lukas Schirrmeister auf 2:0 für unsere Jungs, Vorlagengeber war wieder Lennie Maeder, der noch vor der Halbzeit das 3:0 erzielte und heute 5 Assists verbuchen sollte. Nach der Pause wechselte Trainer Bernd Eichenmüller munter durch. Die "Syrauer Drachen" waren gezähmt. Beim Stand von 6:0 kam in der 73. Minute unser jüngster Neuzugang ins Spiel. Simon Roscher konnte endlich wieder für seinen Jugendverein auflaufen. In der 88. Minute krönte er sein Debüt mit dem 7:0. Was für ein Einstand für unsere Nummer 77!!! Das sollte auch der Endstand sein.
Glückwunsch Männer!!! Nächste Pokalrunde erreicht.

Der nächste Pokalgegner wird am Montag ausgelost, es darf geträumt werden. Dem SC Syrau 1919 alles Gute für die laufende Saison. Für die SG Handwerk Rabenstein geht es am Sonntag zu Hause im Spitzenspiel der Sachsenliga gegen den Tabellenführer SG Taucha 99 weiter. Anstoß im Sportpark 15:00 Uhr.

Aufstellung SG Handwerk: Landgraf - Kisser, Hopfe, Schirrmeister (ab 67. Bazan), Künzelmann (ab 54. Schaltonat), Jochmann, Bah (ab 72. Roscher), Bretfeld (ab 66. Schmidt), Weigel, Maeder, Adam.
Die Bilder vom Spiel ansehen →


SACHSENLIGA - 7. Spieltag
Derbysieger!

(09.10.23 09:26 Uhr) SG Handwerk Rabenstein - BSC Rapid Chemnitz 1:0 (0:0) - Die SG Handwerk hat am 7. Spieltag der Sachsenliga das Stadtderby gegen den BSC Rapid mit 1:0 gewonnen. Das Tor des Tages erzielte Nick Naumann in der Nachspielzeit. Mit diesem Derbysieg kletterte die SG Handwerk auf den 3. Tabellenplatz und festigt ihre Position im oberen Tabellendrittel. Mit vier Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage hat sich die SGH im oberen Tabellendrittel etabliert.

Vor über 150 Zuschauern im Sportpark entwickelte sich von Beginn an ein spannendes und intensives Spiel. Nach einer torlosen ersten Halbzeit haben wir in der zweiten Halbzeit noch einmal richtig Druck gemacht und auf das Tor gedrängt. In der Nachspielzeit war es dann soweit: Nick Naumann köpfte den Ball ins Tor und sicherte uns den Sieg. Zuvor hatte unser Torhüter Marcus Landgraf mit einer Glanzparade den Gegentreffer der wackerkämpfenden Kappler verhindert.

Der Blick richtet sich nun auf die 3. Runde des Wernesgrüner Sachsenpokals. Am kommenden Samstag geht es auswärts gegen den SC Syrau 1919. Danach steht das nächste Punktspiel am Sonntag, den 22.10.2023 gegen den Tabellenersten der Sachsenliga: die SG Taucha. Anstoß zu diesem Spitzenspiel:15.00 Uhr im Sportpark Rabenstein.

Aufstellung SG Handwerk: Landgraf - Kisser, Hopfe (ab 77. Künzelmann), Bazan, Naumann, Schirrmeister, Schmidt, Anders (ab 49. Adam), Stenzel (ab 72. Bah), Weigel, Maeder (ab 46. Jochmann).
Der Spieltag und Tabelle →