Danke!

Die SG Handwerk Rabenstein bedankt sich für Ihre Spende.

Aktiv unseren Verein unterstützen:
Unsere Partner
Wir sagen DANKE!
Sponsoren
RSS-Newsfeed
Futsal Landesmeisterschaft
Rabenstein versteht sein Handwerk

(31.01.23 20:27 Uhr) Glückwunsch: Mit einem ungeschlagenen Turnierverlauf im Endrundenturnier holen sich unsere Männer den Titel als Sachsens Futsalmeister 2023 ... mehr ...


Sachsenpokal Achtelfinale
Presseschau Bildzeitung Leipzig

(18.11.22 21:49 Uhr) Ein mühsamer Sieg. Aber Lok Leipzig steht nach einem 3:0 gegen Landesligist Handwerk Rabenstein im Viertelfinale des Sachsenpokals.
Steine klopfen war gegen die SG Handwerk angesagt. Die stand tief und gut. Und Lok war zuweilen etwas zu lässig. Djamal Ziane war dann, wie so oft, der Dosenöffner. Der Stürmer staubte nach 20 Minuten aus fünf Metern zum 1:0 ab. Jubeln mochte er allerdings nicht. Zu schwer tat sich der Favorit, der im Vergleich zum 0:1 gegen Meuselwitz fünf Neue (unter anderem Torwart Niclas Müller) in der Startelf hatte.David Urban, der aus fünf Metern mit dem Kopf an Torwart Landgraf scheiterte (25.) und Osman Atilgan, der knapp rechts vorbei schlenzte (31.) verpassten vor 1500 Fans (darunter 150 aus Rabenstein) die höhere Führung.Auf der anderen Seite kamen die Gäste etwas zu oft in den Leipziger Strafraum, jedoch ohne Keeper Müller in große Gefahr zu bringen.

Das änderte sich nach der Pause. Da rettet Müller gegen Rabensteins Weigel, verhindert das drohende 1:1 (56.). Und fast schien es so, als ob Lok um den Ausgleich bettelt.
Dann aber: Ziane und der eingewechselte Ogbidi mit einer Doppelchance, die Keeper Landgraf vereitelt (63.). Und kurz darauf veredelte Ziane eine abgefälschte Flanke von Eric Voufack doch zum erlösenden 2:0 (64.). Für ihn das 100. Pflichtspieltor im Trikot des FC Lok!
Sein 101. Treffer (mit dem Kopf) bringt nach einem Freistoß von Riccardo Grym sogar noch das 3:0 (87.).
Quelle: www.bild.de/sport/fussball Von: ANDRÉ SCHMIDT

Und was machte das Maskottchen der LOK Löwe? ...


Sachsenliga 2. Spieltag
Zweiter Sieg in zweiten Heimspiel

(28.08.22 16:37 Uhr) Im zweiten Spiel der noch jungen Saison, war mit dem Radefelder SV 90 der Aufsteiger aus der Leipziger Region zu Gast im Sportpark.
Die junge Mannschaft erwies sich als harte Nuss. Bis in den Schlussminuten war das Spiel offen. Die Handwerk Liesen einige 100% Torchancen liegen. So blieb es spannend bis zum erlösenden Schlusspfiff.Die Rabensteiner Torschützen: M. Scherres (46.) und J.Fischer. (55.)
mehr ...


Sachsenliga 1. Spieltag
Gelungener Auftakt

(15.08.22 07:41 Uhr) Vor 265 Zuschauer gewinnt die SG Handwerk Rabenstein sein Eröffnungsspiel gegen den VfB Fortuna Chemnitz mit 4:1 (1:0). Die Torschützen für Handwerk Tim Kaiser (2) , Lennie Pascal Maeder und Henrik Jochmann. Die Ergebnisse vom 1. Spieltag |>|


Erhöhung der Mitgliedsbeiträge

(27.07.22 16:28 Uhr) Der Vorstand der SG Handwerk Rabenstein hat in seiner letzten Vorstandsitzung
die dringend notwendige Erhöhung der Mitgliedsbeiträge in den

Abteilungen ohne Wettkampfsport um monatlich 2,00 €
in der Abteilung Fussball Männer um monatlich 3,00 €
Nachwuchsbereich auf monatlich 15,00 €

beschlossen.

mehr ...


2. Männermannschaft
Zweite startet am 21. August

(03.07.22 16:36 Uhr) Unsere zweite Männermannschaft startet am 21. August 2022 mit dem Auswärtsspiel bei Rapid Chemnitz II in die KREISOBERLIGA-Saison 2022/23. zum Spielplan der Saison 2022/2023 |>|


Blitzturnier mit dem Chemnitzer FC und Fortuna Chemnitz am 16.7.2022 im Sportpark Rabenstein

(01.07.22 16:29 Uhr) Am Samstag, den 16.07.2022 um 15.00 Uhr fand im Sportpark Rabenstein, Harthweg 244 in Chemnitz, ein Blitzturnier zwischen den Männermannschaften der SG Handwerk Rabenstein (Sachsenliga), VfB Fortuna Chemnitz (Aufsteiger Sachsenliga) und dem Chemnitzer FC (Regionalliga) statt. Die drei Vereine sind Kooperationspartner in der Nachwuchsarbeit.

Erwartungsgemäß setzte sich der Chemnitzer FC nach Erfolgen gegen Fortuna Chemnitz und unsere Männermannschaft mit jeweils 6:0 Siegen durch.
mehr ...


Sachsenpokalviertelfinale: Gott und der Teufel

(21.05.22 16:31 Uhr) Nach dem überzeugenden Auftritt in Achtelfinale gegen Dresden Laubegast und in Erwartung einer machbaren Aufgabe in Wilsdruff, dachten wir der Fußballgott steht auf unserer Seite.
Schönes sonniges Fußballwetter und fast 100 mitgereiste Fans passten dazu. Doch wir hatten die Rechnung ohne den Fussballteufel gemacht...
mehr ...


Sachsenpokalspiel in Rabenstein mit 2:O Erfolg

(21.05.22 16:31 Uhr) Das erste Pflichtspiel unserer "Ersten" im Kalenderjahr 2022 war gleich ein echtes Highlight. Bei sonnigen Wetter und gut präparierten Rasen setzte sich die "Delling Elf" mit 2:0 gegen den FV Laubegast 06 Dresden durch. Mit einer starken kämpferischen und geschlossen Mannschaftsleistung, wurde durch die Torschützen Jochmann(20.) und Bazan(52.), die Weichen ins Viertelfinale gestellt... mehr ...


Senioren werden Ostdeutscher NOFV Futsalmeiser

(11.05.22 16:31 Uhr) Als Landesmeister in Sachsen gewannen unsere Seniorenmannschaft den ostdeutschen NOFV Meistertitel und setzten damit ein weiteres Zeichen in der Rabensteiner Vereinsgeschichte.
Die Mannen um Jörg Illing absolvierten das Turnier mit nur einer Niederlage.


Derbysieger: A-Junioren siegen gegen Fortuna Chemnitz

(10.05.22 16:31 Uhr) Im Derby gegen die bisher ungeschlagene Mannschaft von Fortuna Chemnitz standen dem Trainerteam bis auf Lukas alle Spieler zur Verfügung.

Mit Wangu und Noah standen zwei Spieler der aktuellen B-Jugend in der Startelf, Respekt an Beide für die reife und sehr gute Spielleistung.

Bereits in der fünften Minute konnte Nick mit ersten Angriff die Führung erzielen. Nach einem klasse Zuspiel in die Tiefe von Colin und Flanke von Lennie war er mit dem Kopf zu Stelle. Praktisch im Gegenzug das ein berechtigter Elfmeter für die Gäste, der zum Ausgleich führte. Im Verlauf der ersten Halbzeit versuchten beide Mannschaften das Führungstor zu erzielen und es entwickelte sich ein intensives und teilweise hektisches Spiel. Der Führung durch ein Eigentor der Gäste ging eine scharf geschlagene Ecke von Colin voraus, die der Gästespieler per Kopf am kurzen Pfosten ins Tor verlängerte. Bis zur Pause konnte die Führung behauptet werden.
mehr ...