Da war mehr drin: Frauen mit Unentschieden
(18.09.23 17:53 Uhr) Im heimischen Sportpark Rabenstein erkämpfte das Frauenteam der SG Handwerk Rabenstein ein 1:1-Unentschieden gegen den 1. FFC Chemnitz. Obwohl sie über weite Strecken des Spiels die bessere Mannschaft waren, mussten sie sich am Ende mit nur einem Punkt zufriedengeben.
Die Gäste gingen in der 16. Minute durch Michelle Mayer in Führung. Die SG Handwerk Rabenstein hatte in der ersten Halbzeit noch einige gute Möglichkeiten, um den Ausgleich zu erzielen. In der zweiten Halbzeit drückten die Gastgeberinnen weiter auf den Ausgleich. In der 82. Minute gelang Alina Walzel der verdiente Ausgleich. Die SG Handwerk hielt in der Schlussphase den Sieg fest und sicherte sich einen Punkt gegen den starken Gegner.
Am Sonntag um 12:30 Uhr tritt SG Handwerk Rabenstein auswärts gegen den ESV Eintracht Thum-Herold an.
Die Ergebnisse vom Spieltag |>|
Gelb-Schwarzes Feuerwerk
(18.09.23 17:37 Uhr) Die SG Handwerk II hat am Sonntagnachmittag den BSC Rapid II mit 6:2 (4:1) besiegt. Die Reserve der SGH fuhr damit den zweiten Saisonsieg ein.
Die Gastgeber erwischten einen Start nach Maß und gingen bereits in der achten Minute durch Tim Siegel in Führung. In der 20. Minute verwandelte Niklas Mühlig einen Elfmeter zum 2:0. Mit dem 3:0 durch Felix Müller schien die Partie bereits in der 25. Minute mit der SG Handwerk einen sicheren Sieger zu haben. Leonhardt verkürzte für den BSC Rapid später in der 33. Minute auf 1:3. Noch vor der Halbzeit legte Müller seinen zweiten Treffer nach (45.). Zur Pause stand eine deutliche Führung. Der fünfte Streich der SG Handwerk war Mühlig vorbehalten (50.). Für das 2:5 von BSC Rapid zeichnete Philipp Koch verantwortlich (62.). SG Handwerk baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Marlon Sterzl in der 92. Minute traf.
Die Bilder zum Spiel →
Erste Saisonniederlage für SG Handwerk
(18.09.23 07:11 Uhr) Sachsenliga SSV Markranstädt vs SG Handwerk 2:0 (1:0) | Im Duell gegen den Sachsenliga-Spitzenreiter SSV Markranstädt mussten wir unsere erste Saisonniederlage hinnehmen. Durch die 0:2-Niederlage beim "Staffelprimus" Markranstädt rutschten wir auf den achten Tabellenplatz ab.
Vor 80 Zuschauern im "Stadion am Großfeld" in Markranstädt gingen die Gastgeber durch Noguera in der 27. Bei der knappen Führung blieb es auch zur Halbzeit. Trainer Ringo Delling reagierte in der Halbzeitpause mit einem Doppelwechsel. Christian Bretfeld und Lukas Dominik Adam kamen für Lennie Pascal Maeder und Nick Naumann. In der 74. Minute erzielte Carlo Purrucker das 2:0.
Am nächsten Spieltag (Sonntag 15:00 Uhr) empfangen wir den Tabellennachbarn VfB Fortuna Chemnitz.
Aufstellung SG Handwerk: Landgraf - Bretfeld (ab 46. Maeder), Kisser, Künzelmann (ab 44. Jochmann), Adam (ab 46. Naumann), Bazan (ab 74. Gränitz), Hopfe, Schaltonat (ab 62. Röthling), Schirrmeister, Stenzel, Mühlig.
Die Bilder vom Spiel auf FuPA →
Pokal-Aus: Frauenteam unterliegt Eintracht Leipzig-Süd mit 0:7
(11.09.23 11:49 Uhr) Sachsenlotto Landespokal Frauen SG Handwerk Rabenstein vs Eintracht Leipzig-Süd 0:7 (0:4) | Das Abenteuer im Sachsenlotto-Landespokal endete für unsere Frauenmannschaft am Sonntag mit einer deutlichen 0:7-Niederlage gegen den Landesligisten Eintracht Leipzig-Süd. Vor 40 Zuschauern zeigte der Gegner, warum er eine Klasse höher spielt. Bereits zur Halbzeit lag das Team von Trainer Uwe Schreiter mit 0:4 zurück.
Am kommenden Sonntag, Anpfiff 12.45 Uhr, steht das Punktspiel in der Landesklasse an. Dann ist der 1. FFC Chemnitz zu Gast.
Aufstellung SG Handwerk: Theresa Ollendorf - Anja Trost (ab 60. Lara Todt), Paula-Ann Kunze (ab 46. Julia Kron), Lisa Altmann, Laura Matthes, Vanessa Riemann, Julia Lange, Maria Simon, Alina Walzel, Sarah Stys (ab 78. Lisa Tröger), Victoria Loos.
Torfestival in Gröditz
(11.09.23 09:45 Uhr) Wernersgrüner Sachsenpokal FV Gröditz 1911 vs SG Handwerk Rabenstein 0:9 (0:5) | In der zweiten Runde des Wernersgrüner Sachsenpokals trat die erste Mannschaft beim Landesklassisten FV Gröditz 1911 an und gewann mit 9:0. Den rund 100 Zuschauern, darunter auch die treuen mitgereisten Fans der Handwerker, wurde ein wahres Torfeuerwerk geboten.
Es war das erste Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften in der Vereinsgeschichte. Bereits nach vier Minuten erzielte Phil Mühlig das 1:0, dem Paul Schaltonat nur eine Minute später folgte. Kapitän Sebastian Kisser führte seine Mannschaft souverän durch ein einseitiges, aber keineswegs langweiliges Spiel. Neun Tore, darunter ein Doppelpack von Johannes Hopfe, besiegelten den überzeugenden Sieg.
Glückwunsch, Männer, souverän in die nächste Runde erreicht!
Ein großes Dankeschön geht an die mitgereisten Fans und wir wünschen dem FV Gröditz eine erfolgreiche Saison.
Die Auslosung für die nächste Runde findet am Montag statt.
Am kommenden Samstag kommt es zum Spitzenspiel, wenn unsere Erste zum ebenfalls noch ungeschlagenen SSV Markranstädt reist. Anstoß im Stadion am Bad Großfeld ist um 14 Uhr.
Tore: 0:1 Phil Mühlig (4.), 0:2 Paul Schaltonat (5.), 0:3 Nico Bazan (21.), 0:4 Johannes Hopfe (27.), 0:5 Sebastian Schmidt (35.), 0:6 Johannes Hopfe (47.), 0:7 Nick Nauman (84.), 0:8 Sebastian Kisser (90.+1), 0:9 Mamdou Djouhe Bah (90.+2)
Aufstellung SG Handwerk:
Landgraf - Kisser, Hopfe, Bazan, Schirrmeister (ab 58. Maeder), Künzelmann, Schaltonat (ab 46. Bah), Schmidt (ab 53. Röthling), Weigel, Mühlig (ab 58. Naumann), Adam (ab 53. Bretfeld).
Die Bilder zum Spiel →
Last-Minute-Tor: SG Handwerk holt Punkt gegen Oberlausitz
(04.09.23 10:25 Uhr) Der dritte Spieltag der Sachsenliga endete mit einem dramatischen Unentschieden zwischen der SG Handwerk Rabenstein und dem FC Oberlausitz Neugersdorf. Die Schwarz-Gelben zeigten erneut eine kämpferische Leistung und bleiben ungeschlagen auf dem sechsten Tabellenplatz.
Der Oberligaabsteiger FC Oberlausitz Neugersdorf erwischte vor 200 Zuschauern den besseren Start und ging bereits in der 7. Minute durch M. Klimt in Führung. Lange mussten die Rabensteiner Fans auf ein Tor der Schwarz-Gelben warten. Der zur Halbzeit eingewechselte Paul Schaltonat erzielte in der 85. Minute den Ausgleich. Dieser späte Treffer war die Initialzündung für eine intensive und hektische Schlussphase, in der die Handwerker mit Vehemenz das gegnerische Tor belagerten. Für den Siegtreffer reichte die Zeit leider nicht mehr.
Starke Leistung Männer!!! Auf dieser Leistung lässt sich aufbauen.
Das nächste Punktspiel führt unsere 1. Männermannschaft zum unbekannten Sachsenpokalgegner FV Gröditz 1911 in den Landkreis Meißen. Anstoß ist am Samstag um 15 Uhr.
Aufstellung SG Handwerk: Landgraf - Kisser, Bazan (ab 67. Jochmann), Stenzel, Schirrmeister (ab 62. Hopfe), Künzelmann (ab 46. Schaltonat), Schmidt, Anders (ab 18. Adam), Weigel, Maeder (ab 60. Weigel), Mühlig.
Die Bilder vom Spiel |>|