Frauenteam: Niederlage gegen Spitzenreiter

(26.09.23 09:54 Uhr) 3. Spieltag der Landesklasse Frauen: ESV Eintracht Thum-Herold - SG Handwerk Rabenstein 4:0 (2:0) | Manchmal muss man Niederlagen einstecken, um den wahren Charakter einer Mannschaft zu erkennen. Am dritten Spieltag der Landesklasse unterlag die Mannschaft von Trainer Uwe Schreiter beim Tabellenführer ESV Eintracht Thum-Herold mit 0:4.

Vor 57 Zuschauern in Herold ließ der Spitzenreiter nichts anbrennen und ging bereits in der dritten Spielminute durch Laura Meyer in Führung. Kurz vor der Pause erhöhte Christin Janouch auf 2:0 für die Gastgeberinnen (45.). In der Halbzeitpause stellte Trainer Uwe Schreiter die Mannschaft neu ein, doch Thum-Herold blieb stark. Kathrin Stiehl erzielte das 3:0 (56.) und Andrea Neubert setzte in der 78. Minute den Schlusspunkt zum 4:0.

Aber wahrer Kampfgeist zeigt sich nicht in Siegen, sondern wie man aus Niederlagen zurückkommt. Nun richtet sich der Blick auf den nächsten Spieltag. Am Sonntag, den 1. Oktober geht es in Paffengrün gegen die SpG Pfaffengrün/Zobes/Greiz.

Unsere Aufstellung: Ollendorf - Trost, Kunze, Dorn, Riemann, Simon, Walzel, Hofmann, Loos, Birkenkampf, Stys.


Zweite punktet, Alt-Herren siegen, A-Junioren verlieren

(25.09.23 10:35 Uhr) In der Kreisoberliga traf unsere zweite Mannschaft am 7. Spieltag auf den VfL Chemnitz. Das Spiel endete leistungsgerecht 1:1 (1:1). Frederik Schneweis brachte uns in Führung, Niklas Mühlig glich aus. Mit 19 Toren in sieben Spielen hat unser Team nach BW Chemnitz (22 Tore) bisher die meisten Treffer in der Liga erzielt. Unsere Zweite bleibt nach dieser Punkteteilung auf dem 9.

Kurzen Prozess machten die Altherren der SGH. Ein 8:0 (6:0)-Kantersieg gegen den VfL Chemnitz katapultierte das Team auf den dritten Platz der 1. Kreisklasse. Die Tore erzielten: Thomas Koch (4), Ronny Schulze (3) und Jörg Illing.

Mit 1:2 gegen die SpG Schneeberg mussten die A-Junioren dagegen ihre erste Saisonniederlage hinnehmen. Tobias Hiebsch erzielte den Ehrentreffer, doch zu mehr reichte es nicht. Die Mannschaft rutschte auf den 5. Tabellenplatz ab.

Weitere Spiele im Nachwuchsbereich: Die B-Junioren teilten sich mit dem SC Syrau in einem torreichen 5:5 die Punkte, die C3-Junioren gewannen gegen den SV Leukersdorf mit 3:1, während die D1-Junioren dem FC Stollberg knapp mit 3:2 unterlagen.

zur Spielübersicht →


Stadtderby im Sportpark: Nico Bazan wird zum Matchwinner

(24.09.23 22:57 Uhr) Sachsenliga: SG Handwerk vs. VfB Fortuna Chemnitz,1:0 (1:0) | Derbysiege schreiben ihre eigenen Geschichten.Knapp 300 Fans sahen einen knappen, aber verdienten 1:0-Sieg gegen den VfB Fortuna. Unsere Jungs kletterten auf den fünften Tabellenplatz.

Das Spiel war intensiv. Doch kurz vor dem Halbzeitpfiff schlug Nico Bazan zu. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit versenkte er den Ball im Tor der Fortunen und brachte unsere Farben in Führung. In der zweiten Halbzeit erhöhten die Fortunen den Druck, konnten sich aber keine klaren Torchancen mehr erspielen. Die Handwerker verteidigten ihre Führung und brachten den Sieg über die Zeit. Auch ein 1:0 reicht zum Sieg, heute mehr denn je. Glückwunsch, Jungs, zu diesem hart erkämpften und so wichtigen Derbysieg!

Ein besonderer Dank gilt den Fans und den vielen Helfern, die dieses Fußballfest erst möglich gemacht haben. Ob am Spielfeldrand, am Kiosk, beim Einlass oder in der Gaststätte - ohne Euch wäre das alles nicht möglich gewesen.
Am kommenden Samstag geht es zum Auswärtsspiel nach Pirna-Copitz.

Aufstellung SG Handwerk:
Landgraf - Kisser, Hopfe (ab 63. Jochmann), Bazan (ab 83. Schmidt), Schirrmeister, Schmidt, Anders, Stenzel (ab 75. Röthling), Weigel, Maeder (ab 63. Mader), Mühlig (ab 88. Adam).

Die Bilder vom Spiel ansehen |>|


Kleine Handwerker ganz groß

(18.09.23 09:04 Uhr) Am Samstag fand in der Richard-Hartmann-Halle das erste Qualifikationsspiel zur Futsal-WM statt. Unsere Minihandwerker der F1 waren dabei - als Einlaufkinder. Danach ging es auf die Tribüne und dort wurde lautstark das deutsche Team angefeuert. Für die 12 Nachwuchskicker um Trainer Marcus Dittrich war dies ein Riesenerlebnis.