SpVgg. Blau-Weiß Chemnitz vs. SG Neukirchen/Erzgebirge![]() | 0 - 12 |
SpG Reichenhain/Bernsdorf vs. SV Eiche Reichenbrand![]() | 3 - 2 |
VTB Chemnitz vs. TSV Germania Chemnitz 08![]() | 3 - 7 |
ESV Lokomotive Chemnitz vs. SG Handwerk Rabenstein![]() | 1 - 6 |
VfB Fortuna Chemnitz II vs. Chemnitzer FC III![]() | 6 - 0 |
|
|
Zum
letzten Spiel vor der Winterpause ging es für uns heute auf den Hartplatz der
Lok. Ziel war es, noch etwas für unser Punktekonto zu tun und einen 3er einzufahren.
Die muntere Partie startete dabei für uns nach Maß, indem Denny per Kopf das
ganz wichtige 0:1 erzielen konnte. In den folgenden Minuten schwammen wir etwas,
zwar konnte da der Gegner keine eigenen gefährlichen Spielzüge aufbieten, doch
klappte das Freilaufen und das rechtzeitige präzise Zuspiel rund um unsere
Abstöße noch nicht und brachte dem Gegner unnötigen, gefährlichen Ballbesitz
ein. Nach einem platzierten Handelfmeter von Patrick war der Gegner dann im
Griff, die nötige Sicherheit bei uns hergestellt und es wurde schön miteinander
kombiniert. Noch in der Vorwoche vermisst, wurde heute mehrfach mit
Doppelpässen gearbeitet, im Mittelfeld die richtigen Laufwege eingeschlagen und
vor dem Tor uneigennützig auf den besser postierten Mitspieler abgegeben. Denny
machte heute ein richtig gutes Spiel und tauchte gleich mehrfach ganz
gefährlich im Gegnerstrafraum auf, wo er beinahe noch einen Treffer nachgelegt
hätte. Den verdienten Pausenstand von 0:4 stellten dann Leon und Finn her. In
Halbzeit zwei konnten wir noch zwei Treffer nachlegen, schenkten dem Gegner
aber auch den Ehrentreffer nach leichtfertigem Ballverlust vor unserem
Strafraum. Ein
gutes Spiel machte Kristoffer, der nach seiner Einwechslung in Hälfte zwei
gleich traf und den Gegenspielern hoch motiviert über längere Distanzen
nachsetzte. Mehrere
Male hatte er sich auch im Strafraum so gut freigelaufen, dass ihm weitere
Treffer "auf dem Fuß lagen". Wichtig ist, dort noch etwas ruhiger zu
spielen und die hohen Zuspiele erst einmal anzunehmen und nicht sofort direkt
zu schießen, auch wenn solche Tore natürlich klasse aussehen. In den
letzten Wochen hat sich der Spielaufbau unserer Mannschaft deutlich verbessert,
es werden kaum noch Bälle einfach hoch nach vorn gebolzt, sondern konzentriert
mit flachen Pässen gearbeitet. Wir können das noch toppen, indem wir Ballan
- und Mitnahme weiter trainieren, damit das schneller und fehlerfreier abläuft. Auch muss,
einmal in Ballbesitz gelangt, noch schneller von allen Spielern auf
"Angriff" umgeschalten werden, Sinn des Ganzen: dem Gegner weniger
Zeit zu lassen, sich hinter den Ball zu verschieben und somit in Überzahl
angreifen zu können. Mit
dieser tollen Leistung der Mannschaft gehen wir in die Hallensaison, in der es
unser Ziel ist, in die Endrunde zu kommen. |