zurück

B-Junioren Landesklasse West

SG Handwerk Rabenstein vs. VfB Auerbach 1906
0 : 3

Unglücklicher Rückrundenauftakt

Das erste Spiel im Jahr 2016 absolvierten wir zu Hause gegen den Gast aus Auerbach. Im Hinspiel konnten wir in Auerbach wir mit einer engagierten Leistung den „Dreier" entführen, doch der Gegner von damals würde nicht der Gegner von heute sein. Denn Auerbach legte danach eine Serie an siegreichen Spielen hin und spielte sich in der Spitzengruppe fest. Der Stoff für ein gutes Spiel war also gegeben. 

Doch das Spiel begann mit einer Art Abtastphase, wir standen etwas tiefer und lauerten auf Konter gegen sehr spielstarke Gäste. Rund 15 Minuten passierte kaum Nennenswertes im Sportpark Rabenstein, weil Auerbachs Angriffe gut unterbunden werden konnten, aber auch bei unseren Offensivaktionen fehlte noch der letzte Hauch Genauigkeit. Danach erhöhte sich jedoch die Schlagzahl der Partie. Der Auerbacher Druck nahm zu und wir konnten kaum noch für Entlastung nach vorne sorgen. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld kam es dann, wie es kommen musste. Die Flanke flog auf den Elfmeterpunkt, wo ein Auerbacher Spieler großen Freiraum hatte, sich den Ball vorlegte und humorlos vollendete, 0:1 (21.). Dieser Treffer brachte uns aus dem Konzept. Nach vorne ging nicht wirklich etwas und Auerbach schnürte uns weiterhin ein. So dauerte es nicht lange, bis es erneut klingelte. Ein Ballverlust im Mittelfeld wurde von unseren Gästen eiskalt ausgenutzt und nach Doppelpass im Tor untergebracht, 0:2 (26.). Doch das war noch nicht alles, erneut ein Standard sorgte für Gefahr in unserem Strafraum. Ein Freistoß aus dem Halbfeld segelte in den Sechzehner, ein Gegner kam am langen Pfosten relativ ungedeckt an den Ball und hob diesen ins Tor, wobei unser Torwart unglücklich aussah, 0:3 (31.). Nach dem dritten Gegentor binnen 10 Minuten schafften wir es endlich wieder, Struktur in unser Spiel zu bringen und Auerbach vom Tor fernzuhalten. Wir begannen sogar langsam das Spielgeschehen in die generische Hälfte zu tragen, eine erste Halbchance durch einen Freistoß von Jari Schramm kam sogar noch vor dem Gang in die Kabinen. 

Darauf wollten wir im zweiten Durchgang aufbauen. Das Spiel, was eigentlich entschieden schien, wollten wir noch mal spannend machen. Diese Vorsätze konnten wir gut verwirklichen. Wir hatten die Kontrolle im Mittelfeld, wodurch Kombinationen und einige gute Angriffe möglich waren. Florian Teßmann, unser Stoßstürmer wurde nun auch mehr ins Spiel eingebunden, da er mehr Unterstützung aus dem Mittelfeld bekam. Sein Kopfball nach einer Ecke konnte erst auf der Linie geklärt werden. Insgesamt konnten wir im zweiten Durchgang ein Chancenplus für unsere Farben verbuchen, jedoch leider keine dieser nutzen. Auerbach kam lediglich zu Distanzschüssen, die jedoch am Tor vorbeistrichen. Am Ende war die Hypothek von drei Gegentreffern vor dem Seitenwechsel leider zu groß und wir gingen als Verlierer vom Platz. 

0:3 hieß das Endergebnis, doch wenn man von den unglücklichen 10 Minuten im ersten Durchgang absieht, war unser Spiel gar nicht mal so schlecht. Vor allem in der zweiten Hälfte kamen gute und kreative Impulse in unser Angriffsspiel, lediglich die benötigte Eiseskälte im Abschluss fehlte uns. Jetzt heißt es nach vorne schauen auf das nächste Heimspiel kommende Woche gegen den ESV Lok Zwickau.