zurück

B-Junioren Landesklasse West

SG Handwerk Rabenstein vs. VTB Chemnitz
4 : 3


„Harthweg"-Derby: Unnötiger Krimi mit Happyend

Zum Abschluss der Hinrunde gab es das Highlightspiel, das Derby zwischen Rabenstein und Schönau, das Prestigeduell der Extraklasse. Die Fußballwelt stand Kopf im Vorfeld dieser Partie, im Vorfeld dieser erlesenen Fußballfeinkost, die sich am Harthweg abspielen sollte. Mit 20(00) Zuschauern war das Stadion restlos gefüllt und die Zuschauer standen von Beginn an, niemanden hielt es auf seinem Sitz, das Spiel elektrisierte. Einen herben Verlust mussten wir jedoch mit dem Ausfall von Mittelstürmer Florian Teßmann hinnehmen, ersetzt wurde der Torgarant durch Luis Lohs und einer offensiveren Taktik, in der Jari die Rolle als Achter bekam, anstatt als Sechser. Der Vorfreude auf das Spiel tat dies jedoch keinen Abbruch.

Ein scharfer Wind blies über den Platz, als beide Mannschaften die Arena betraten. Motiviert, von den Zehen bis in die Haarspitzen, nahmen die Kontrahenten Aufstellung und fokussierten sich auf das Spiel. Es gab keine Abtastphase, beide Teams klappten das Visier nach unten und starteten ein mitreißendes, angriffslustiges Spiel. Es dauerte nicht lange, da klingelte es schon. Luis Lohs steckte aus dem Mittelfeld heraus auf den enteilten Moritz Tebbe durch, eiskalt wie das Wetter an diesem Tag vollstreckte er ins lange Eck zum 1:0 (3.). Jedoch hielt die Führung nicht lange, nach einem langen Ball, der länger und länger wurde und unsere Viererkette aushebelte, vollstreckte der Stürmer der Gäste zum 1:1 (8.). Wir ließen uns davon jedoch nicht aus dem Konzept bringen, spielten weiter mutig nach vorne und bekamen die nächste riesige Möglichkeit, ein Flankenball von links fand den im Strafraum eingelaufenen Leon Jope, der den Fuß hinhielt und den Ball aber auch am Tor vorbeilegte. Danach wurde der stark aufspielende Moritz Tebbe auf der linken Außenbahn bedient, drang in den Strafraum ein und wurde gelegt, Elfmeter für unsere Farben! Luis Lohs trat an und obwohl er ein sicherer Schütze vom Punkt ist, verfehlte er diesmal das Tor. Doch auch dieser Rückschlag hielt uns nicht auf und dann war es endlich soweit. Nach einer Ecke, klärte der VTB nur halbherzig, Philipp Alter setzte entschlossen nach, holte sich den Ball und schloss erfolgreich ab, 2:1 (24.). Mit diesem Zwischenstand ging es in die Kabinen. Wir konnten zufrieden sein, das einzige Manko war unsere Chancenverwertung. 

Dieses wollten wir nach der Pause verbessern und es begann gut. Es war nicht viel gespielt, als ein Pass von links in den Strafraum kam, dort flog er erst an Freund und Feind vorbei, ehe Leon Jope, der auf freundlichen Zuruf von Jürgen Döhnel losgelaufen war, an den Ball kam und dankend zum 3:1 einschob. Nun spielten wir uns in einen wahren Rausch, die Zuschauer konnten sich an Ballstafetten mit Tempowechseln ergötzen und an Kabinettstückchen der Extraklasse. Moritz Tebbe hatte das nächste Tor auf dem Fuß, wunderbar freigespielt, legte er den Ball am Torwart, leider jedoch auch am Tor vorbei. Luis Lohs rechtfertigte dafür kurz darauf seine Aufstellung, als er einen weiteren Steilpass abgeklärt im Netz unterbrachte, 4:1 (54.). Das war die helle Seite des Spiels, doch es gab leider auch wieder eine Schattenseite. Wir überließen dem VTB in der Schlussphase weitgehend das Spiel und auch in der Defensive zeigten wir wieder, zum Teil grobe Schnitzer. So entstand nach einer Nach_lässigkeit an der Grundlinie und anschließender Hereingabe das 4:2 (67.). Nur wenig später kam nach einer Ecke ein gegnerischer Spieler frei zum Kopfball und nickte ein, 4:3 (70.). Das Spiel war wieder offen. Doch wir brachten mit viel Ballbesitz das knappe Resultat über die Zeit und behielten die drei Punkte nach einem spannenden Derby in Rabenstein. Wir müssen jedoch an unseren Fehlern arbeiten und unnötige Gegentreffer tunlichst vermeiden, um im letzten Spiel 2015 gegen Mosel bestehen zu können. 

!