|
|
Fußball im Schnee Es waren nur noch wenige Spiele bis zur Winterpause und das Heimspiel gegen Oberlungwitz war eins davon. Mit breiter Brust nach dem Auswärtssieg wollten wir auch zu Hause punkten. Für Leon Jope, der unter der Woche einen Trip nach London machte, rückte lediglich Lenny von der Linde ins Team, ansonsten vertraute unser Trainer ganz auf das Credo „Never change a winning team" und schickte die gleiche Elf wie gegen Werdau auf‘s Feld. Schon vor dem Anpfiff herrschten eisige Temperaturen und ein schnittiger Wind pfiff über das Feld. Nach der Platzwahl setzte dann auch ein stetiger und dichter Schneefall ein. So hatte zunächst die Ballkontrolle höchste Priorität, über schnelles und direktes Passspiel konnten beide Teams nicht wirklich nachdenken. Viel würde über den Willen und die Leidenschaft entschieden werden. So war es ein ereignisarmes Spiel im ersten Durchgang. Dennoch konnte Oberlungwitz in Führung gehen. Der Ball kam in unsere Viererkette, wurde nur unzureichend geklärt und sprang einem Spieler der Gäste vor die Füße. Dieser fasste sich ein Herz und zog ab, ein Verteidiger fälschte unglücklich ab und unser Torwart, der schon auf dem Weg ins andere Eck war, kam nicht mehr entscheidend ran, 0:1 (33.). So plätscherte die erste Hälfte vor sich hin. Wir hatten kaum Chancen, ein Jari Schramm-Freistoß segelte über das Tor. Aufgrund der Witterungsbedingungen war es jedoch auch schwer, sich gute Chancen herauszuspielen. In der Pause heizte uns die Halbzeitansprache und warmer Tee nochmal ein und motiviert kamen wir zurück auf das Feld. Hier ein Dankeschön an die Freiwilligen, die die Strafraumlinien in der Halbzeit wieder freischippten. Nach dem Wiederanpfiff gaben wir gleich Gas, nahmen das Spiel nun in die Hand und drückten nach vorne. Zuerst versprang der Ball noch ein wenig, doch unsere Kombinationen wurden immer sicherer. So entstand auch der Ausgleich aus einem gut strukturierten Aufbauspiel heraus. Philipp Alter fand im Zentrum Moritz Tebbe, der auf dem rechten Flügel den freien Nick Schüppel fand. Dieser brachte eine wohl dosierte und punktgenaue Hereingabe und in der Mitte stand unser Mittelstürmer Florian Teßmann blank, der den linken Fuß hinhielt und zum Ausgleich traf, 1:1 (53.). Danach drückten wir weiter, vor allem über die Außen lief viel nach vorne, auch als mit Leon Jope frischer Schwung kam, für den engagierten, aber unglücklich agierenden Lenny von der Linde. Die größte Chance zur Führung hatte erneut Florian Teßmann. Nach einer Flanke in den Strafraum, hielt er den Kopf hin und nickte das runde Leder an den Pfosten. Hinten machte vor allem Leon Luca Fieback einen sehr guten Job und unterband die Konterversuche von Oberlungwitz. Vorne jedoch fehlte das letzte Quäntchen Glück, viele Schüsse gingen nur knapp am Tor vorbei. Auch Alex Piechatzek hatte noch eine Großchance, als er aus dem Rückraum einen Abpraller direkt nahm und diesen leider über die Latte setzte. Am Ende reichte es für keines der beiden Teams einen „Lucky Punch" zu setzen, auch weil der Schnee über weite Strecken keinen wirklich Fußball zuließ. Fußball im Schnee, ein eher seltenes Phänomen, hier mussten sich am Ende beide Mannschaften mit einem Unentschieden begnügen. Diesen Punkt nehmen wir mit und bauen unsere Serie auf zwei ungeschlagene Spiele in Folge aus, am nächsten Spieltag geht es dann im Derby gegen den VTB Chemnitz darum, diese Serie, am besten mit drei Punkten, auszubauen. ! |