zurück

B-Junioren Landesklasse West

SG Handwerk Rabenstein vs. FC 1910 Lößnitz
4 : 2

Wichtiger Heimsieg

Der 6. Spieltag am Halloween-Tag stand an und nach einer gruseligen Bilanz aus den letzten beiden Spielen (2 Niederlagen) wollten wir mit gespenstisch schönem Fußball mal wieder auf der Gewinnerseite stehen. Das Spiel war von großer Bedeutung für uns, mit einem Sieg würden wir Anschluss an die obere Tabellenhälfte finden, bei einer Niederlage würde vielleicht das Abstiegsgespenst bei uns vorbeischauen. Vor dem Spiel mussten wir mal wieder eine neue Viererkette auf den Platz schicken, da Basti Döhler und Niclas Kovacs nicht mit von der Partie waren. Leon-Luca Fieback feierte sein Saisondebüt in der Innenverteidigung, während Alex Piechatzek, nach starkem Testspiel, auf die Rechtsverteidigerposition rückte. Unser Torjäger Florian Teßmann rückte zurück ins Sturmzentrum und verdrängte Philipp Müller, der wegen Rückenproblemen passen musste. 
Das Spiel begann zunächst zerfahren, es gab kaum Ballstafetten und der Ballbesitz wechselte schnell zwischen beiden Mannschaften. Zwar hatten wir uns vorgenommen zu pressen, jedoch kam dies nicht wirklich zur Geltung, da der Gast aus Lößnitz oft lange Bälle schlug und so das Mittelfeld überbrückte. Einzige Randnotiz war eine sehr frühe gelbe Karte für unseren Rechtsaußen Leon Jope, wodurch dieser sich in Zweikämpfen zurückhalten musste. Das Spiel zog sich hin wie ein Kaugummi, doch genau in diesen Momenten brauchen wir einen Torjäger mit einem Killerinstinkt. Es flog ein weiter langer Ball Richtung Lößnitzer Strafraum, der Innenverteidiger nahm den Ball an, sah jedoch in seinem Rücken nicht, dass Florian Teßmann startete. Er spielte einen etwas zu kurzen Rückpass zu seinem Torwart, den Florian Teßmann erlief, den Torwart umspielte und dann mit links ins leere Tor einschob, 1:0 (30.). Die Führung verdienten wir uns im Nachhinein, denn der Treffer gab uns Sicherheit, so schlugen wir nicht mehr jeden Ball lang, sondern konnten auch gepflegte Passstafetten durchs Mittelfeld aufziehen, denen jedoch im entscheidenden Drittel die Genauigkeit fehlte. Bis zur Pause gab es keine weiteren nennenswerten Aktionen mehr.
Die Devise für die zweite Hälfte war es, zuerst hinten sicher stehen und dann noch ein zweites Tor nachlegen. Doch es kam anders als gedacht. Wir dominierten das Spiel nach Belieben, Florian Scholz und Jari Schramm schwangen im Mittelfeld den Taktstab und brachten je nach Bedarf Tempo oder Ruhe ins Spiel. Zwar bekam Florian Scholz kurz nach Wiederanpfiff eine gelbe Karte, jedoch tat das dem Spielfluss keinen Abbruch. Nach einem perfekt dosierten Pass von Jari Schramm aus dem Mittelfeld nahm Leon Jope den Ball an, legte ihn sich vor und drosch ihn mit einem strammen Volleyschuss ins Netz 2:0 (51.). Nur wenig später bekamen wir einen Freistoß aus aussichtsreicher Position. Florian Scholz legte ab zu Jari Schramm und unsere Nummer 6 zimmerte den Ball ins linke Kreuzeck, 3:0 (58.). Es war eine Phase, in der wir Lößnitz dominierten und einen schön anzuschauenden Fußball spielten, Lößnitz versuchte dem durch extrem physisches Spiel beizukommen, zwei gelbe Karten in nur zwei Minuten sprechen für sich. Doch dadurch gab es erneut einen Freistoß, den Philipp Alter in den Strafraum flankte, Florian Teßmann löste sich und schloss eiskalt zum 4:0 (67.) ab. Danach ruhten wir uns ein wenig auf dem Ergebnis aus und Lößnitz kam zu Chancen, ein langer Ball übersprang unsere Abwehr und der Lößnitzer Stürmer schob ein, 4:1 (70.). Max Fischer holte sich wenig später auch noch eine gelbe Karte ab, als er sich mit einem Lößnitzer Spieler anlegte, der daraufhin auch gelb bekam. Kurz vor dem Abpfiff schoss Lößnitz, bedingt durch eine Abstimmungsschwierigkeit noch das 4:2 (80.). Dabei blieb es, ein verdienter Heimsieg für uns, der uns in der Tabelle ein Stück an die vorderen Plätze heranschiebt, nun gilt es in Marienberg die aufsteigende Form zu bestätigen.