zurück

B-Junioren Landesklasse West

SG Handwerk Rabenstein vs. FC Concordia Schneeberg
0 : 5

Heimpleite bei der Heimpremiere

Mit dem FC Concordia Schneeberg bekamen wir einen starken Kontrahenten für unser erstes Heimspiel. Bei bewölktem und frischen Wetter hatten dennoch 27 Zuschauer den Weg in den Sportpark Rabenstein gefunden, um die Heimpremiere der Handwerk zu sehen. Wir wollten konzentriert ins Spiel gehen und zuerst unsere Stabilität finden, um dann Angriffe zu starten. Doch Schneeberg machte früh Druck und beschäftigte uns in der eigenen Hälfte, sodass wir den Ballbesitz immer sehr schnell hergaben. Der Gast verstand es, das Spiel schnell und breit zu machen und dabei immer wieder den Pass in die Gasse zu spielen. Vor allem im Mittelfeld fehlte uns der Zugriff auf das Spielgeschehen, wodurch Schneeberg nach Belieben kombinieren konnte. So kam es auch, dass der Stürmer der Gäste nach einem Doppelpass in den Strafraum eindrang und flach zum 0:1 einschob (10.). Nur kurze Zeit später erhöhte Schneeberg zum 0:2, als wir erneut im Mittelfeld den Kombinationsfluss nicht entscheidend stören konnten (14.). Danach reagierte unser Trainer, schob Niclas Kovacs ins zentrale offensive Mittelfeld und zog Jari Schramm auf die Doppelsechs zurück. Fortan standen wir sicherer und kompakter und Schneeberg fuhr den Etat in dieses Spiel etwas zurück, wodurch wir etwas mehr Platz bekamen. Unsere nennenswerteste Szene hatte Jari Schramm, als sein Freistoß nur knapp am Pfosten vorbeiging. Doch ansonsten fehlte uns der letzte Wille, hier das Tor zu machen. Viele Flanken fanden keinen Mitspieler und vorne fehlte unserem Stoßstürmer die Unterstützung. Doch genau in dieser relativ guten Phase von uns, schaffte es Schneeberg das Tempo wieder anzuziehen und nach einem Eckball, der nur unzureichend geklärt wurde, schob der gegnerische Mittelstürmer zum 0:3 ein (38.). Danach war erstmal Halbzeit. 
Im zweiten Abschnitt wollten wir wenigstens nicht ganz so schlimm untergehen, wie am ersten Spieltag in Mosel, so wollten wir erneut versuchen, Stabilität und Ordnung in unser Spiel zu bringen, doch auch dies gelang kaum. Denn nur wenige Zeigerumdrehungen nach Wiederbeginn drang Schneeberg erneut in unseren Strafraum ein und der Stürmer der Gästemannschaft traf ins lange Eck zum 0:4 (43.). Erneut waren wir verunsichert und nur wenig später gab es das nächste Gegentor, diesmal nach einem Freistoß, der als Flanke in den Strafraum kam, wo der Schneeberger Spieler das Kopfballduell gewann und zum 0:5 einnickte (50.). Danach ging es mit der Stabilität, doch bei Ballbesitz gingen uns der Esprit und die Kreativität ein wenig ab, sodass es keine klaren Torchancen für unsere Farben gab. Vorne passierte zu wenig, doch unsere Verteidigung konnte nun die gegnerischen Angriffe stoppen. Ein weiterer Schramm-Freistoß wurde geblockt und zu oft verloren wir den Ball im letzten Drittel, ohne das es wirklich gefährlich werden konnte. So endete das Spiel mit einer Pleite bei der Heimpremiere. Die positiven Dinge waren, dass wir am Ende noch unsere Stabilität fanden und nicht komplett auseinander fielen. Doch in einer Woche müssen wir wieder eine bessere Leistung abrufen, denn da geht es auswärts gegen Annaberg. Laufbereitschaft und Wille sind die Schlüsselwörter, die uns der Trainer kurz nach dem Spiel in seiner Ansprache mit auf den Weg für das Training und das kommende schwere Auswärtsspiel gab …