zurück

B-Junioren Landesklasse West

ESV Lokomotive Zwickau vs. SG Handwerk Rabenstein
0 : 1

Wichtiger Auswärtssieg

Das dritte Auswärtsspiel in Folge führte uns nach Zwickau, gegen den ESV Lok. Die Gastgeber hatte die gleiche Bilanz wie wir, ein Spiel gewonnen, ein Spiel verloren. Erneut mussten wir die Startaufstellung verändern, Philipp Alter rückte für den fehlenden Niclas Kovacs in die Innenverteidigung und wegen einer begrenzten Anzahl an Spielern fuhr auch Lenny von der Linde mit nach Zwickau, nahm aber vorerst auf der Bank platz. Bis auf diese Änderung blieb die siegreiche Elf von Auerbach also bestehen. 
Doch von Anfang an nahm der ESV Lok Zwickau den Taktstab in die Hand und bespielte uns in der eigenen Hälfte. Die Abwehr hielt allerdings gut dicht und so starteten wir nach gut 10 Minuten eigene Bemühungen Richtung Tor der Heimmannschaft. Florian Teßmann vergab eine erste Halbchance und Leon Jope und Moritz Tebbe wurden beide wegen Abseits zurückgepfiffen. Doch man merkte dem Team an, dass der Spielwitz und vor allem die Laufbereitschaft sich gegenüber dem ersten Saisonspiel sehr gebessert hatten. Der Gastgeber hielt aber auf jeden Fall mit, versuchte es oft mit eigenen Angriffen, vor allem über die Flügel, doch unsere Verteidigung agierte ruhig und abgeklärt in diesen Situationen. Gegen Ende der ersten Hälfte hatten wir dann sogar leichte Vorteile, was die Spielanteile betraf, jedoch absolut klare Chancen waren Mangelware, da unsere Spieler entweder wegen Abseits zurückgepfiffen wurden oder der letzte Pass dann etwas zu unkonzentriert gespielt wurde. 

Nach der Pause kam Lenny von der Linde für Moritz Tebbe, er sollte für besseren Schwung im Angriff sorgen und das Spiel vielleicht noch in unsere Richtung kippen. Doch der ESV Lok Zwickau hatte in der Pause wieder Kraft getankt und hatte auch die erste Chance in Halbzeit 2, doch auf unsere Hintermannschaft war absolut Verlass, die wirklich nichts anbrennen ließ. Die komplette Defensivabteilung machte ein sehr gutes Spiel. Jedoch ging nach vorne zu wenig, vereinzelte Gegenstöße, die allerdings oft zu unkonzentriert abgeschlossen wurden. Auch Florian Teßmann war oft auf sich allein gestellt und so kam es zu keiner wirklich großen Chance für unsere Farben. Doch wie das im Fußball so ist, Zwickau rannte an und eine Welle nach der anderen prallte am schwarz-gelben Defensivwall ab. Mit zunehmender Spieldauer hatten sich die meisten auf ein torloses Unentschieden eingestellt, doch dann kamen mit Tom Gerstenberger und Luis Lohs für Leon Jope und Nick Schüppel zwei frische Offensivkräfte. Es liefen die letzten fünf Minuten, beide Teams hofften auf den Lucky Punch und nach einer Balleroberung in unsere Hälfte schlug Jari Schramm den Ball weit und gezielt nach vorne. Die Zwickauer Viererkette war zu weit aufgerückt und Florian Teßmann bekam den Ball, rannte bis zum gegnerischen Tor, lupfte den Ball gekonnt über den herauseilenden Torwart und versenkte ihn zur späten Führung im Netz 0:1 (76.). Danach hielt die Abwehr weiter stand, erstickte die Schlussoffensive der Zwickauer im Keim und so holten wir den zweiten Sieg in Folge. Ein am Ende doch etwas glücklicher Sieg, da Zwickau ein wenig überlegen war, doch am Ende standen wir mit den 3 Punkten da. Mit 6 Punkten aus den ersten drei schwierigen Auswärtsspielen sind wir nach der Auftaktpleite gut in die Saison gestartet. Doch der nächste Kracher steht schon vor der Tür, am kommenden Samstag (26.09.) geht es zu Hause gegen Schneeberg.