zurück

B-Junioren Landesklasse West

VfB Auerbach 1906 vs. SG Handwerk Rabenstein
1 : 4

Wiedergutmachung in Auerbach

Nach unserem schwachen Saisonstart, wollten wir in Auerbach mit einer stabilen Defensivleistung für den ersten Punktgewinn der Saison sorgen. Florian Teßmann gab also den Alleinunterhalter in der Spitze, Florian Scholz rückte neben Jari Schramm auf die Sechser-Position und Max Fischer rückte auf die rechte Defensiv-Seite, während Sebastian Döhler innen verteidigte. Mit einem 4-2-3-1 System wollten wir zuerst für Stabilität sorgen und dann gezielte Gegenstöße nach vorne setzen. 
Es war noch nicht früh im Spiel, als Nick Schüppel im Mittelfeld gelegt wurde. Es gab Freistoß für unsere Farben aus rund 25 Metern Torentfernung. Jari Schramm legte sich den Ball zurecht, auch Florian Scholz stand mit daneben. Als der Schiedsrichter den Ball freigab, rollte Florian Scholz den Ball herüber zu Jari Schramm, dieser hatte freies Schussfeld und zog den Ball voll auf den Kasten. Der Ball flatterte kurz in der Luft, ehe er mit satter Geschwindigkeit ins obere linke Eck einschlug. Ein absolutes Traumtor zum 0:1 (4.)! Mit dem Tor im Rücken stabilisierten wir unser Spiel, kontrollierten das Tempo und ließen Ball und Gegner meist laufen. Unsere umgeformte Defensive hinterließ einen stabilen Eindruck und konnte die Angriffe von Auerbach meist schon früh unterbinden. In dieser Phase des Spiels agierten wir überlegt, in unseren Angriffen fehlte dann aber ein wenig Glück. So konnten wir ein Missverständnis in der gegnerischen Hintermannschaft nicht verwerten und auch ein weiterer Schramm-Freistoß-Knaller ging knapp neben das Tor. Dann fuhren wir einen Konter, Max Fischer eroberte auf der rechten Seite den Ball, leitete diesen weiter auf Leon Jope, der in die Mitte auf Jari Schramm legte. Unsere Nummer 6 spielte einen perfekt getimten Pass in die Schnittstelle der Auerbacher Viererkette, in die Moritz Tebbe startete. Moritz Tebbe hob den Kopf, fand in der Mitte Florian Teßmann und dieser hatte keine weiteren Probleme mit der Verwertung 0:2 (34.). Vor der Pause kam der VfB Auerbach noch einmal stark auf, wollte unbedingt den Anschluss herstellen, doch unsere Verteidigung ließ kaum Angriffe durch und so ging es mit einer 0:2 Führung in die Kabinen. 
Diesen Vorsprung wollten wir uns auf keinen Fall mehr nehmen lassen. Die zweite Hälfte war noch nicht sehr alt, als ein langer Ball am gegnerischen Strafraum auftropfte, der Verteidiger köpfte zum Keeper zurück, doch der hatte Probleme, diesen unter Kontrolle zu bekommen. Unser unaufhörlich ackernder Stürmer Florian Teßmann roch den Braten, setzte nach und versenkte den Ball zum 0:3 im Netz (46.). Auerbach spielte daraufhin offensiver und nach einem langen Ball konnte der gegnerische Stoßstürmer mit einem sehr platzierten Abschluss den alten Abstand wieder herstellen 1:3 (49.). Doch wir ließen uns nicht beirren, spielten konzentriert weiter und gewannen viele Zweikämpfe, wodurch unsere Defensive insgesamt sicher stand. Dann gab es die Chance den Deckel drauf zu machen, Leon Jope schickte Florian Teßmann in den Strafraum, dort wurde er gelegt und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Leider vergab Moritz Tebbe denkbar knapp und so blieb es beim 1:3. Nun kam der Auftritt des Nick Schüppel. Er eroberte den Ball am eigenen Sechzehner, schüttelte zwei Gegner ab, durchsprintete das komplette Mittelfeld, spielte einen Doppelpass mit Florian Teßmann und schloss in vollem Lauf ins linke untere Eck ab, ein sensationelles Tor zum 1:4 (66.). Obwohl die Kräfte schon langsam schwanden, war das eine super Energieleistung, die unserer Mannschaft das entscheidende Tor brachte und dem Gegner das „Genick brach". Damit war der Drops gelutscht! Wir ließen nichts mehr anbrennen und kamen zu einem verdienten Auswärtssieg.