Drei Gegentore und drei gelbe Karten waren die Ausbeute dieses ersten Auswärtstrip.Spätestens nach diesen Spiel sind das neue Trainerteam und die Mannschaft auf denBoden der Tatsachen zurück gekommen.
Freie Lokalpresse - Lokalsport Chemnitz :
Handwerk Rabenstein kehrte nach 
dem 0:3 (0:1) in Marienberg mit leeren Händen zurück. "Wir haben nicht 
gewonnen, weil wir in der ersten halben Stunde vier, fünf Chancen nicht 
genutzt haben. Nach der Pause schafften wir es nicht mehr, uns 
Gelegenheiten herauszuarbeiten", resümierte Trainer Jörg Illig. Er 
kritisierte die Schiedsrichterleistung. Zwei der drei Gastgebertore 
fielen aus seiner Sicht nach Fehlentscheidungen. Eine gute Partie machte
 Neuzugang Felix Schimmel, der einmal den Pfosten traf.
Freie Presse - Lokalsport Marienberg - Von Andreas Bauer :
Marienberg gelingt Auftakt nach Maß
Obwohl
 der Gegner aus Rabenstein in der Bezirksliga als Titelkandidat 
gehandelt wird, gewannen die Motor-Fußballer 3:0. Alle sechs Neuzugänge 
kamen im ersten Spiel der Saison zum Einsatz.
Marienberg
 - Selbst Uwe Schmidt ist gestern sichtlich überrascht gewesen - und 
zwar in positiver Hinsicht. Der Trainer der Marienberger 
Bezirksliga-Fußballer hatte vor dem ersten Spieltag eindringlich darauf 
hingewiesen, dass er dem Auftakt-Gegner SG Handwerk Rabenstein die 
Meisterschaft zutraut. Respekt zeigten Schmidts Schützlinge aber 
höchstens in der Anfangsphase. Dann schwangen sie sich zu einer starken 
Leistung auf und verpassten dem von Ex-Profi Jörg Illing trainierten 
Titelkandidaten mit ihrem 3:0-Heimsieg einen ersten Dämpfer. Wer 
glaubte, die Gastgeber müssten sich mit sechs Neuzugängen und einer 
neuen, offensiveren Taktik erst noch zurechtfinden, der irrte. "Naja - 
15 Minuten haben wir schon gebraucht, ehe wir richtig im Spiel waren", 
tritt Schmidt etwas auf die Euphoriebremse. In dieser Phase wurde ihm 
nach eigenen Angaben sogar Angst, dass es eine Niederlage setzen könnte.
 Schließlich entfachten die Rabensteiner speziell über die Flügel 
enormen Druck und hatten in der zwölften Minute Pech bei einem 
Pfostenschuss.
Offenbar diente der Knall am Aluminium dem FSV 
Motor als Weckruf. "Endlich hatten wir in der Defensive die Zuordnung 
gefunden. Und auch im Spiel nach vorn wurden wir kontinuierlich besser",
 schildert Uwe Schmidt seine Eindrücke. Für ihre Steigerung belohnten 
sich die Hausherren nach knapp 30 Minuten. Nach einer Freistoß-Flanke 
von der linken Seite stieg Kapitän Norman Fischer am höchsten und traf 
per Kopf zur 1:0-Führung, mit der es in die Pause ging.Nach dem 
Seitenwechsel nahm die Überlegenheit der Marienberger sogar noch zu, 
wobei speziell einige Neuzugänge Achtungszeichen setzen konnten. Während
 Toni Herold die Abwehr als neuer Libero glänzend organisierte und keine
 nennenswerte Gäste-Chance mehr zuließ, bewies in der Offensive Kenny 
Schmidt sein Ballgefühl. Aus 20 Metern platzierte er einen Freistoß zum 
2:0 ins linke Dreiangel. Und auch der Schlusspunkt war einem der 
(allesamt zum Einsatz gebrachten) sechs neuen Spieler vorbehalten. Nach 
einer sehenswerten Kombination über vier Stationen stach Florian Günther
 als Joker und traf ins lange Eck. "Wir hätten sogar höher gewinnen 
können", meinte Uwe Schmidt nach dem tollen Auftakt.
Statistik zum Spiel:
Torfolge:
1:0 Norman Fischer (28.)
---------------------------------------
2:0 Kenny Schmidt (60.)
3:0 Florian Günther (80.)
SV Motor Marienberg:
Breitfeld - Grandner, Herold, Stephan Müller (69. Günther), Görner, Otto (78. Schubert), Stopp, Schröter, Richter, Kenny Schmidt (87. Sieber), Fischer (MK)
SG Handwerk Rabenstein:
Lecker - Kisser (MK), Chris Müller, Pilz, Lehmann (46. Furka), Scherres, Kaufmann, Burkhardt, Delling (65. Daniel Schmidt), Merkel (65. Siebert), Schimmel
Zuschauer: 96
Schiedsrichter: Roberto Martin (Freiberg)