Handwerk siegt auch in Markranstädt
Nach dem dritten Spieltag verteidigt die SG Handwerk ihren 2:0 (2:0)-Auswärtserfolg beim SSV Markranstädt und die Tabellenführung.
Die Partie war über weite Strecken ein zähes Ringen im Mittelfeld. Beide Teams neutralisierten sich, echte Torchancen blieben zunächst aus. Doch dann schlugen die Handwerkerjungs gnadenlos zu. Nach einem Fehler der Gastgeber auf der linken Abwehrseite landete ein abgefälschter Schuss von Johannes Hopfe unhaltbar im Netz (21.).
Der SSV Markranstädt kämpfte und störte früh, doch die Handwerker blieben stabil, auch wenn es im Angriff nicht immer präzise lief. In der 42. Minute gab es einen Schockmoment: SSV-Keeper Zita verletzte sich ohne gegnerische Einwirkung schwer. Die SG Handwerk wünscht ihm auf diesem Weg gute Besserung.
Wenige Augenblicke nach dieser Unterbrechung folgte der nächste Wirkungstreffer: Paul Schaltonat köpfte nach einer Ecke unbedrängt zum 0:2 ein. Eiskalt. Effektiv. Und das genau in dem Moment, als sich Markranstädt sortieren wollte.
Nach der Pause drückten die Hausherren auf den Anschluss. Zwei gefährliche Abschlüsse gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs sorgten für Alarm im Rabensteiner Strafraum. Die größte Chance aber vereitelte ein Handwerker auf der Linie in der 79. Minute, als unser Keeper bereits geschlagen war.
Am Ende spielten die Handwerker die Partie mit Cleverness und Ruhe runter. Defensiv stabil, offensiv effizient – und der verdiente Lohn ist Tabellenplatz eins.
Tore: 0:1 Johannes Hopfe (21.), 0:2 Paul Schaltonat(42.)
Zuschauer: 100, Stadion am Bad, Markranstädt
Aufstellung SG Handwerk:
Stefan Schmidt - Paul Schaltonat (90. Henrik Jochmann), Ruben Neubauer, Louis Meyer, Kim Leon Weigel, Nick Röthling (80. Tobias Hiebsch), Sebastian Kisser, Johannes Hopfe (65. Djouhe Bah), Nick Naumann, Sebastian Schmidt (70. Lukas Schirrmeister), Leonard Meitzner (65. Marcel Richter).