Showdown im Titelrennen wirft Schatten voraus
Am 25. Spieltag der Sachsenliga empfängt die SG Handwerk am Sonntag, dem 11. Mai 2025, um 15:00 Uhr den Reichenbacher FC im heimischen Sportpark. Es ist der Auftakt in eine heiße Schlussphase der Saison, in der für die Delling-Elf noch alles möglich ist – und gleichzeitig jeder Ausrutscher teuer werden kann.
Spitzentrio im Gleichschritt – Handwerk mit dem direkten Duell vor der Brust
Nach dem dramatischen 1:1-Unentschieden bei Dresden 06 Laubegast liegt die SG Handwerk mit 49 Punkten auf Platz zwei, punktgleich mit dem Drittplatzierten Laubegast. An der Spitze thront weiterhin der VfB Empor Glauchau mit 53 Punkten – allerdings haben die Rabensteiner noch ein direktes Duell mit dem Tabellenführer vor der Brust.
Dieses steigt am 26. Spieltag (18. Mai, 12:30 Uhr) auswärts und dürfte zum vorentscheidenden Spiel im Titelkampf werden. Ein Sieg in Glauchau würde die Tür zur Meisterschaft und dem Aufstieg wieder weit aufstoßen – zumal die Tordifferenz der SG Handwerk (61:24) gegenüber dem VfB (60:22) nahezu ausgeglichen ist.
Restprogramm: Machbar, aber nicht ohne Stolpersteine
Das Restprogramm der SG Handwerk Rabenstein bietet – nach aktuellem Tabellenstand – durchaus machbare Gegner. Auf die Partie gegen Reichenbach (Platz 13) folgen noch vier Begegnungen:
26. Spieltag: Empor Glauchau (A) – das Topspiel der Saison.
27. Spieltag: spielfrei (Lößnitz hatte zurückgezogen)
28. Spieltag FSV Motor Marienberg (A) – aktuell Vorletzter
29. Spieltag SG Taucha 99 (H) – aktuell Fünfter
Letzter Spieltag (30.) Fortuna Chemnitz (A) – Platz 9, das Derby zum Schluss.
Fazit: Titelrennen bleibt spannend
Die Ausgangslage für die SG Handwerk ist vielversprechend: Mit einem Sieg gegen Reichenbach und einem Dreier im direkten Duell gegen Glauchau könnte die Delling-Elf an die Tabellenspitze springen – möglicherweise sogar mit besserer Tordifferenz. Voraussetzung: Die Chancen müssen konsequent genutzt und gegen die abstiegsbedrohten Teams wie Marienberg oder Reichenbach darf man sich keinen Ausrutscher erlauben. Im Rennen um die Sachsenliga-Meisterschaft 2024/25 ist Spannung garantiert – und Rabenstein ist mittendrin, mit besten Karten auf den großen Wurf.